Facharzt (m/w/d) Psychiatrie — Aufbau und fachärztliche Mitgestaltung eines neuen Versorgungszentrums (Großraum Oldenburg)

Doc PersonalBeratung GmbH
Oldenburg (Oldenburg)
Über die Position
Für den Aufbau eines neuen sozialpsychiatrischen Versorgungszentrums im Großraum Oldenburg suchen wir eine/n engagierte/n Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie. Die Einstellung erfolgt in ein direktes Arbeitsverhältnis mit unserem Auftraggeber; Doc PersonalBeratung begleitet Sie kostenfrei durch den gesamten Bewerbungs- und Vertragsprozess. Die angebotenen Beschäftigungsbedingungen entsprechen den gesetzlichen Vorgaben und den Anforderungen des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes (AEntG).
Ihre Aufgaben
- Medizinische Abklärung, differentialdiagnostische Diagnosestellung und individuelle Therapieplanung für erwachsene Patientinnen und Patienten mit psychischen Erkrankungen.
- Durchführung von Einzeltherapien und – je nach Interesse und Qualifikation – Leitung oder Mitwirkung an Gruppentherapien.
- Aufbau und Etablierung klinischer Abläufe am neuen Standort: medizinische Standards definieren, Behandlungswege strukturieren und interdisziplinäre Schnittstellen gestalten.
- Enge Zusammenarbeit mit Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten, Fachkräften der Pflege, Sozialarbeit und weiteren externen Partnern (z. B. Hausärztinnen/Hausärzte, Einrichtungen der Eingliederungshilfe).
- Teilnahme an Qualitätszirkeln, Fallbesprechungen und Weiterentwicklungsprozessen zur Sicherstellung einer hohen Versorgungsqualität.
- Unterstützung bei Teamentwicklung, fachlicher Weiterbildung des Personals und, falls gewünscht, Mitwirkung bei administrativen und organisatorischen Entscheidungen.
Ihr Profil
- Gültige deutsche Approbation als Ärztin/Arzt.
- Anerkennung als Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder für Nervenheilkunde.
- Mehrjährige klinische Erfahrung in der Diagnostik und Behandlung psychiatrischer Krankheitsbilder sowie sicherer Umgang mit somatischen Begleiterkrankungen.
- Hohes Maß an fachlicher Eigenverantwortung, Empathie und einer patientenzentrierten Haltung.
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeiten sowie Erfahrung in interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Interesse und Motivation, neue Versorgungsstrukturen aktiv mitzugestalten und aufzubauen.
- Flexibilität, Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung und sicherer Umgang mit Dokumentations- und IT-Systemen.
Wir bieten
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum in einem multiprofessionellen Team.
- Die Möglichkeit, diagnostische und therapeutische Schwerpunkte zu setzen und aktiv an der Entwicklung des Standortes mitzuwirken.
- Attraktives Vergütungsmodell inklusive leistungsbezogener Komponenten; Beschäftigungsbedingungen im Einklang mit AEntG und einschlägigen tariflichen Regelungen.
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle ohne regelmäßige Schicht-, Ruf- oder Notdienste.
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote sowie regelmäßige Qualitätszirkeltreffen.
- Entlastung durch qualifizierte Verwaltungsunterstützung, Beteiligung an betrieblicher Altersvorsorge und Unterstützung bei Umzugsfragen, falls erforderlich.
Interesse geweckt?
Wenn Sie Interesse an dieser verantwortungsvollen Aufbauaufgabe haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre Unterlagen werden vertraulich von der Doc Personalberatung GmbH behandelt. Gerne bieten wir Ihnen ein unverbindliches, kostenfreies Beratungsgespräch an, um Ihre Vorstellungen diskret zu besprechen und passende Perspektiven aufzuzeigen.