Fachärztin/Facharzt Psychiatrie (m/w/d) – Aufbau & Konzeptentwicklung eines neuen Versorgungszentrums im Großraum Frankfurt
Über die Position
Wir suchen eine engagierte Fachärztin oder einen engagierten Facharzt für Psychiatrie (m/w/d) zur Mitgestaltung und Aufbau eines neuen sozialpsychiatrischen Versorgungszentrums im Großraum Frankfurt am Main. Die Anstellung erfolgt unmittelbar beim Auftraggeber; die Doc Personalberatung GmbH begleitet Sie kostenfrei während des gesamten Bewerbungs- und Vertragsprozesses. Vertragliche Rahmenbedingungen werden unter Beachtung der relevanten gesetzlichen Vorgaben abgestimmt.
Ihre Aufgaben
- Klinische Diagnostik, individuelle Therapieplanung und kontinuierliche Versorgung von Menschen mit unterschiedlichen psychischen Erkrankungen
- Durchführung von Einzeltherapien und – nach Interesse und Qualifikation – optionalen Gruppenangeboten
- Etablierung von strukturierten Behandlungswegen, Dokumentationsstandards und Qualitätsprozessen im neuen Zentrum
- enge interprofessionelle Zusammenarbeit mit dem multiprofessionellen Team aus Psychotherapeuten, Pflegekräften, Sozialarbeit und weiteren Behandler*innen
- kollegiale Anleitung von Mitarbeitenden ohne disziplinarische Führungsverantwortung; Förderung fachlicher Entwicklung im Team
- Vernetzung mit externen Kooperationspartnern (z. B. Hausärzt*innen, Reha-Einrichtungen, Sozialdiensten) zur Förderung integrierter Versorgungswege
- Teilnahme an Fallbesprechungen, Qualitätszirkeln und Fortbildungsmaßnahmen sowie Mitwirkung an der Weiterentwicklung von Konzepten und Angebotsstrukturen
Ihr Profil
- Deutsche Approbation als Ärztin/Arzt
- Anerkennung als Fachärztin oder Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie bzw. Nervenheilkunde
- Fundierte klinische Erfahrung in der Diagnostik und Behandlung psychischer Erkrankungen
- Interesse und Motivation, neue Versorgungsstrukturen aktiv mitzugestalten und nachhaltig zu etablieren
- Empathische und kreative Herangehensweise in der Patientenversorgung sowie hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Selbstständige Arbeitsweise, Organisationsfähigkeit und Bereitschaft zur fachlichen Weiterentwicklung
- Flexibilität hinsichtlich Einsatzbereichen innerhalb eines neu entstehenden Angebots
Wir bieten
- Eine verantwortungsvolle Position mit großem Gestaltungsspielraum in einem wachstumsorientierten Projekt
- Attraktives Vergütungspaket mit leistungsbezogenen Komponenten sowie Beteiligung an betrieblicher Altersvorsorge
- Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten ohne regelmäßige Schicht-, Ruf- oder Notdienste
- Unterstützung durch administrative Strukturen, um klinische Mitarbeitende zu entlasten
- Individuell abgestimmte Fort- und Weiterbildungsangebote sowie regelmäßige fachliche Austauschformate
- Kollegiales, fachlich breit aufgestelltes Team und Raum, eigene diagnostische und therapeutische Schwerpunkte zu setzen
Bewerbungsprozess
Wenn Sie Interesse daran haben, ein neues Versorgungsangebot inhaltlich und organisatorisch mitzuprägen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre Unterlagen werden von der Doc Personalberatung GmbH vertraulich behandelt. Gerne bieten wir Ihnen ein unverbindliches Beratungsgespräch an, um Ihre Vorstellungen zu klären und die passenden nächsten Schritte zu planen. Wir begleiten Sie diskret bis zur Vertragsunterzeichnung.
