Leitende/r Verantwortliche/r für Infektionsprävention und Krankenhaushygiene (m/w/d)
Über die Position
Für ein etabliertes Klinikum im Großraum Leipzig suchen wir zeitnah eine erfahrene Führungskraft im Bereich Infektionsprävention und Krankenhaushygiene. Es handelt sich um eine unbefristete Festanstellung in direktem Arbeitsverhältnis mit dem Träger des Hauses. Die Stelle umfasst die Gesamtverantwortung für hygienische Standards, die fachliche Leitung eines interdisziplinären Teams sowie die strategische Weiterentwicklung des Bereichs über mehrere Standorte hinweg.
Ihre Aufgaben
- Gesamtverantwortung für die Konzeption, Umsetzung und Kontrolle aller hygienerelevanten Maßnahmen in sämtlichen klinischen Bereichen des Hauses und gegebenenfalls standortübergreifend.
- Fachliche Beratung der Geschäftsführung, der ärztlichen Leitung sowie des Pflegebereichs in allen Fragen der Infektionsprävention, Risikobewertung und Qualitätssicherung.
- Leitung, Koordination und Weiterentwicklung eines interdisziplinären Teams bestehend aus Ärztinnen/Ärzten, Hygienefachkräften und Desinfektorinnen/Desinfektoren; Verantwortung für Personalentwicklung und Ressourceneinsatz.
- Mitwirkung bei baulichen Maßnahmen, Umbau- und Neubauprojekten sowie bei der Implementierung hygienerelevanter Prozesse in der technischen und organisatorischen Planung.
- Aufbau und Pflege von Kooperationen mit kommunalen Gesundheitsämtern, externen Einrichtungen und regionalen Partnern; regelmäßiger Austausch mit Aufsichtsbehörden.
- Operative und strategische Beteiligung am Antibiotic Stewardship (ABS)-Programm des Hauses sowie an Surveillance-Programmen (z. B. MDRO, postoperative Wundinfektionen, nosokomiale Infektionen).
- Planung und Durchführung von Schulungen, Fortbildungen und Audits zur Sensibilisierung aller Berufsgruppen für Hygienethemen.
- Leitung von Ausbruchsuntersuchungen, Implementierung geeigneter Maßnahmen zur Infektionskontrolle und Dokumentation der Ergebnisse.
- Mitarbeit in klinischen Gremien zur Qualitätssicherung, Hygieneplanung und Notfallmanagement.
Ihr Profil
- Sie sind Fachärztin / Facharzt (m/w/d) für Hygiene oder Fachärztin / Facharzt (m/w/d) für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie oder verfügen über eine vergleichbare ärztliche Qualifikation.
- Eine abgeschlossene strukturierte curriculare Weiterbildung in Krankenhaushygiene ist vorausgesetzt.
- Die Promotion ist erforderlich; eine Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Arbeiten sind von Vorteil.
- Sie bringen mehrjährige Erfahrung in der Krankenhaushygiene und in der Implementierung evidenzbasierter Infektionspräventionsmaßnahmen mit.
- Sie verfügen über ausgeprägte Führungskompetenz, Organisationsstärke und die Fähigkeit, interdisziplinäre Prozesse zu moderieren und weiterzuentwickeln.
- Kommunikationsstärke und Überzeugungskraft zur nachhaltigen Verankerung hygienischer Standards in Klinikalltag und Management sind für Sie selbstverständlich.
- Analytisches Denken, Verantwortungsbewusstsein sowie ein hohes Maß an Qualitätsorientierung runden Ihr Profil ab.
Wir bieten
- Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Position in einem Krankenhaus mit breitem Versorgungsauftrag und hoher fachlicher Reputation.
- Ein interdisziplinäres, förderndes Arbeitsumfeld mit enger Verzahnung von Klinik, Pflege und Wissenschaft.
- Moderne technische Ausstattung, strukturierte Einarbeitung und Möglichkeiten zur fachlichen sowie wissenschaftlichen Weiterentwicklung.
- Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung sowie bei der Teilnahme an fachlichen Netzwerken und Kongressen.
- Attraktive Rahmenbedingungen am Arbeitsort Leipzig mit hoher Lebensqualität, Kulturangeboten und guter Verkehrsanbindung.
Interesse geweckt?
Wir behandeln Ihre Bewerbung vertraulich. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen mit Nennung Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins per E‑Mail. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung und begleiten Sie diskret durch den gesamten Auswahlprozess.
