Leitende/r Oberarzt für Pathologie (m/w/d) — Diagnostik & Weiterbildung
Über die Position
Für ein leistungsfähiges Krankenhaus nordöstlich von Duisburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine erfahrene leitende Ärztin bzw. einen erfahrenen leitenden Arzt in der Pathologie (m/w/d). Die Stelle wird in direkter Festanstellung angeboten; der Vertrag kommt unmittelbar mit dem Krankenhaus zustande. Unsere Personalberatung begleitet Bewerbende kostenfrei durch den gesamten Einstellungsprozess bis zur Unterzeichnung des Arbeitsvertrags.
Ihre Aufgaben
- Verantwortung für die histologische und zytologische Befundung komplexer Proben sowie Sicherstellung hoher diagnostischer Qualität
- Regelmäßige makroskopische Begutachtung und Zuschnitt von Operationsexcisionen bei Bedarf
- Aktive Teilnahme und fachliche Leitung interdisziplinärer Tumorkonferenzen, inklusive zertifizierter Zentren (z. B. Mammakarzinom, Kolorektal-/Pankreas-, Prostata-, Lungen- und gynäkologische Tumoren)
- Anleitung, Supervision und fachliche Ausbildung von Weiterbildungsassistentinnen und -assistenten; die Klinik verfügt über volle Weiterbildungsermächtigung
- Mitwirkung an und Weiterentwicklung von Qualitätsmanagement-Maßnahmen sowie Sicherstellung von Laborprozessen nach aktuellen Standards
- Beratung der klinischen Fachabteilungen zu diagnostischen Fragen und Befundinterpretation
- Teamorientierte Zusammenarbeit mit dem technischen Personal und der Verwaltung; ggf. Übernahme von Organisationsaufgaben innerhalb der Abteilung
Ihr Profil
- Deutsche Approbation als Ärztin/Arzt
- Anerkennung als Fachärztin/Facharzt für Pathologie oder vergleichbare Qualifikation
- Hohes Maß an Sorgfalt, diagnostischer Kompetenz und strukturierter Arbeitsweise
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Erfahrung in der Ausbildung von Ärztinnen/Ärzten und Interesse an Weiterbildungsthemen
- Sozialkompetenz und Bereitschaft, Verantwortung innerhalb eines engagierten Teams zu übernehmen
Wir bieten
- Unbefristete Festanstellung mit leistungsgerechter Vergütung und attraktiven Zulagen
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- Umfangreiche Unterstützung bei beruflicher Fort- und Weiterbildung (inkl. Kostenübernahme)
- Zugang zu einem hausinternen Bildungszentrum mit Fach- und Softskill-Angeboten
- Strukturiertes Onboarding mit individuellen Einarbeitungsplänen sowie kollegialer Mentorenbetreuung
- Ein eingespieltes Pathologie-Team mit spezialisierten technischen Mitarbeitenden und administrativer Unterstützung
- Gesundheitsfördernde Angebote des Arbeitgebers und Maßnahmen zur Work-Life-Balance
- Unterstützung bei der Wohnungssuche und beim Umzug bei Bedarf
Bewerbungsprozess
Wenn Sie eine verantwortungsvolle Leitungsaufgabe in der diagnostischen Pathologie suchen und die fachliche sowie organisatorische Entwicklung mitgestalten möchten, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, relevante Weiterbildungen). Für Rückfragen und Begleitung der Bewerbung steht Ihnen unsere Beratung kostenfrei zur Verfügung.
Wir begrüßen Bewerbungen aller geeigneten Personen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Die Stelle richtet sich an Fachärztinnen und Fachärzte mit entsprechender Qualifikation (Leitungsniveau).
