Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie (m/w/d) – Mitgestaltung einer neuen ambulant-psychiatrischen Einheit, Region Bremen
Über die Position
Für ein angesehenes sozialpsychiatrisches Versorgungsangebot im Großraum Bremen suchen wir eine erfahrene Fachärztin oder einen erfahrenen Facharzt für Psychiatrie (m/w/d). In dieser unbefristeten Festanstellung wirken Sie maßgeblich an der konzeptionellen und fachlichen Gestaltung eines neuen ambulanten Standorts mit. Die Einstellung erfolgt direkt durch den Träger; die Doc Personalberatung unterstützt Sie während des gesamten Bewerbungsprozesses kostenfrei und vertraulich bis zur Vertragsunterzeichnung.
Diese Position richtet sich an behandelnde Fachärztinnen und Fachärzte mit fundierter klinischer Erfahrung, die Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und an der Etablierung moderner Versorgungsstrukturen haben. Die Stelle bietet Raum für inhaltliche Prägung der Angebotsstruktur ohne formale Leitungspflichten.
Ihre Aufgaben
- Eigenverantwortliche psychiatrische Diagnostik, Behandlung und kontinuierliche Begleitung von Patientinnen und Patienten mit unterschiedlichen psychischen Erkrankungen
- Durchführung von Einzeltherapien und optional gruppentherapeutischen Angeboten nach persönlichem Interesse
- Aktive Mitwirkung bei der fachlichen Ausgestaltung des Standortkonzepts: Behandlungswege, Qualitätsstandards und Schnittstellen zur Versorgung
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Psychotherapeutinnen/Psychotherapeuten, Pflegekräften, Sozialarbeit und externen Partnern (niedergelassene Ärztinnen/Ärzte, Kliniken, Reha)
- Teilnahme an Fallbesprechungen, Qualitätszirkeln und Fortbildungsmaßnahmen sowie Dokumentation nach gültigen Standards
- Unterstützung bei der Implementierung patientenzentrierter und sektorenübergreifender Versorgungsansätze
Ihr Profil
- Deutsche Approbation als Ärztin/Arzt
- Anerkennung als Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder für Nervenheilkunde
- Mehrjährige klinische Erfahrung in Diagnostik und Therapie psychiatrischer Störungsbilder
- Interesse an der konzeptionellen Weiterentwicklung ambulanter Versorgungsangebote und Bereitschaft zur fachlichen Mitgestaltung
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Teamorientierung und Verantwortungsbewusstsein im ärztlichen Alltag
- Engagement für patientenzentrierte Versorgung und Bereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen Fortbildung
Wir bieten
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kollegialen, multiprofessionellen Team
- Möglichkeit, eigene inhaltliche Schwerpunkte zu setzen und die ambulante Versorgung vor Ort mitzugestalten
- Attraktives, leistungsgerechtes Vergütungspaket einschließlich Zuschlägen und betrieblicher Altersvorsorge
- Familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle ohne reguläre Schicht- oder dauerhafte Notdienstverpflichtung (je nach Vereinbarung)
- Strukturierte Einarbeitung sowie Entlastung durch administrative Unterstützung und standardisierte Dokumentationsprozesse
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie regelmäßiger fachlicher Austausch
- Transparente Vertragsbedingungen und faire Rahmenbedingungen gemäß geltendem Arbeitsrecht und einschlägigen Vorgaben (u. a. AEntG, soweit anwendbar)
Bewerbungsinformationen
Wenn Sie diese Aufgabe anspricht und Sie die fachliche Mitgestaltung eines neuen ambulanten Versorgungsangebotes reizt, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Ihre Unterlagen werden von der Doc Personalberatung GmbH vertraulich behandelt. Gerne informieren wir Sie in einem unverbindlichen Gespräch über weitere Details oder mögliche alternative Positionen, falls diese Stelle nicht exakt Ihren Vorstellungen entspricht.
