Schnelle Bewerbung
Online seit 1 Woche
Ärztliche Leitung (m/w/d) – Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Leitungsposition
VollzeitPirnaMedizin, Gesundheit, Pflege
Über die Position
Wir suchen eine erfahrene ärztliche Leitung (m/w/d) in leitender Funktion für eine renommierte Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in der Region Pirna. Die Stelle ist in Vollzeit als Führungsposition vorgesehen und richtet sich an Fachärztinnen und Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie mit ausgewiesener Leitungskompetenz. Bei Festanstellung kommt ein direktes Arbeitsverhältnis mit unserem Auftraggeber zustande; Doc PersonalBeratung unterstützt Sie im gesamten Vermittlungsprozess kostenfrei.
Ihre Aufgaben
- Strategische und operative Führung der psychiatrisch-psychotherapeutischen Abteilung mit Verantwortung für Qualität, Wirtschaftlichkeit und Personalentwicklung
- Weiterentwicklung der Behandlungsangebote unter Berücksichtigung aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse und Versorgungsbedarfe
- Implementierung und Optimierung von Abläufen zur patientenzentrierten Versorgung, inklusive Qualitätsmanagement und Risikomanagement
- Fördern einer interdisziplinären Zusammenarbeit mit somatischen Fachbereichen, Pflege, Psychotherapie, Sozialdienst und externen Kooperationspartnern
- Supervision, fachliche Anleitung und Weiterbildung von Assistenzärztinnen/Assistenzärzten sowie Studierenden
- Klinische Verantwortung für komplexe Behandlungsfälle und Sicherstellung einer hohen Versorgungsqualität
- Repräsentation der Klinik nach außen gegenüber Kooperationspartnern, Kostenträgern und Wissenschaft
Ihr Profil
- Abgeschlossene Facharztanerkennung in Psychiatrie und Psychotherapie (oder gleichwertige Qualifikation)
- Mehrjährige Führungserfahrung in einer Klinik, Abteilungs- oder Bereichsleitung mit nachgewiesener Managementkompetenz
- Breites klinisches Wissen über das gesamte Spektrum der Erwachsenenpsychiatrie und psychotherapeutischen Verfahren
- Integrative, wertschätzende und mitarbeiterorientierte Führungspersönlichkeit mit hoher sozialer Kompetenz
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit somatischen Fachdisziplinen sowie idealerweise Zusatzqualifikationen (z. B. Schmerzpsychotherapie, Neurologie) sind von Vorteil
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und organisatorisches Geschick
- Bereitschaft zur wissenschaftlichen und strukturellen Weiterentwicklung der Abteilung
- Nachweis über eine vollständige Schutzimpfung gegen SARS-CoV-2 oder einen Genesenenstatus
Wir bieten
- Eine verantwortungsvolle Führungsaufgabe in einer Klinik mit gutem Ruf und klarem Entwicklungskonzept
- Attraktives Vergütungspaket mit zusätzlichen Sonderzahlungen sowie betrieblicher Altersvorsorge
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis in direkter Anstellung beim Arbeitgeber
- Flexible Dienstplanung, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben unterstützt
- 30 Tage Jahresurlaub sowie 5 tarifliche Fortbildungstage zur fachlichen Weiterentwicklung
- Umfangreiche Einarbeitungsangebote: Einführungstage, bereichsbezogenes Onboarding und strukturierte Übergaben
- Unterstützung durch ein entlastendes Qualitätsmanagement und moderne Administrationsprozesse
- Mitarbeiterangebote wie Rabatte bei Sport- und Freizeitangeboten sowie Gesundheitsprogramme
- Volle Weiterbildungsbefugnis und Entwicklungsmöglichkeiten in Klinik und Forschung
Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen. Doc PersonalBeratung begleitet Sie durch den Bewerbungsprozess bis zur Vertragsunterschrift – für Sie kostenlos. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
