RECHTSWESEN
Die Berufskategorie „Rechtswesen“ setzt sich aus vielen juristischen Berufen; sowohl einige, für die man einen Abschluss haben muss, als auch viele andere. Jura ist nach wie vor eines der beliebtesten Studienfächer, und eine der beliebtesten Berufskategorien für Menschen jeder Hochschulabschlussart. Für Juristen sind Regeln und Gesetze so wichtig wie Sauerstoff. Ein Jurist ist erst mal ein jeder Absolvent, welcher die zweite Staatsprüfung der Rechtswissenschaften erfolgreich absolviert hat. Im Anschluss ist dann eine Tätigkeit als Rechtsanwalt, Staatsanwalt, Notar oder Mitarbeiter im privatwirtschaftlichen oder öffentlichen Institutionen und Unternehmen möglich.
Hinter den Abkürzungen ReFa, NoFa, PatFa und ReNoFa verstecken sich die weiteren Rechtsberufe Rechtsanwaltsfachangestellter, Notarfachangestellter, Patentanwaltsfachangestellter und Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter. Bei diesen Berufen arbeitet man nah mit einem Rechtsanwalt oder Notar zusammen. Sie sind in diesem Sinne ähnlich wie die Assistenzberufe vom privaten Sektor. Man übernimmt allgemeine Bürotätigkeiten und administrative Vorgehen als die rechte Hand des Chefs bzw. Anwalts.