JobNinja Logo
    + 25 km
    • + 5 km
    • + 10 km
    • + 25 km
    • + 35 km
    • + 50 km
    • + 100 km
    Online seit 15 Stunden

    Technische Assistenz (MTLA, BTA o.ä.) (m/w/d) in der Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie

    Universitätsklinikum Carl Gustav Carus
    VollzeitCoswigIngenieurberufe, Techniker
    Jetzt bewerben
    Sei einerder Erstenr!
    VollzeitCoswigIngenieurberufe, Techniker

    Technische Assistenz (MTLA, BTA o.ä.) (m/w/d)

    in der Abteilung Experimentelle Neurochirurgie/Tumorimmunologie der Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie

    Bei der Stelle handelt es sich um eine Schwangerschaftsvertretung in Vollzeitbeschäftigung, die vom Jetzt bewerben!bis zum Jetzt bewerben!befristet zu besetzen ist. Die Anstellung erfolgt am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus AöR der Technischen Universität Dresden und die Vergütung richtet sich nach den geltenden Eingruppierungsvorschriften des Haustarifvertrages und ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe U9A möglich.

    Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus und die Medizinische Fakultät bilden gemeinsam die Dresdner Hochschulmedizin. Sie ist zur Exzellenz in der Hochleistungsmedizin, der medizinischen Forschung und Lehre sowie der Gesundheitsdienstleistung für Patient*innen der gesamten Region verpflichtet. In interdisziplinären Teams gestalten wir zukunftsweisende Forschung, innovative Lehre sowie den aktiven Wissenstransfer in die Gesellschaft. Die Abteilung Experimentelle Neurochirurgie/Tumorimmunologie (Leitung Prof. Dr. A. Temme) der Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie erforscht neuartige Gen- und Immuntherapien zur Behandlung von Hirntumoren.

    Braucht Ihr ganzes Können - Ihre Herausforderung:

    • Selbstständige Durchführung moderner molekularbiologischer und immunologischer/proteinbiochemischer Verfahren, wie Durchflusszytometrie, Western Blot-Analyse, ELISA, PCR, qRT-PCR, Immunfärbungen und Proteinanalysen, sowie rekombinanter DNA-Technologien inkl. Arbeiten mit E. coli, wie Klonierung von Expressionsvektoren, Transformation
    • Verantwortungsvolle Mitarbeit an permanenten und primären Zellkulturen sowie bei Gen-Transfer-Studien u.a. auf Basis von Plasmid/Mini-Circle-DNA und neuartigen polykationischen und Lipid-basierten Transfektionsreagenzien
    • Mitarbeit bei Produktion und Aufreinigung rekombinanter Proteine
    • Sorgfältige Auswertung, Dokumentation und Aufbereitung experimenteller Daten nach den Richtlinien der Good Laboratory Practice (GLP).
    • Organisatorische Unterstützung im Laboralltag, z. B. Autoklavieren von gentechnischen und biologischen Abfall, Pflege der Material- bzw. Verbrauchsmittelbestände und Herstellung von Puffern und Lösungen.
    • Mitarbeit bei der Pflege der Tumor- und Normalgewebebank.
    • Begleitung und Anleitung von Doktorand:innen und Studierenden.

    Passt perfekt - Ihr Profil:

    • Abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinisch-technische Laborassistenz, Biologielaborant*in oder eine vergleichbare Qualifikation im naturwissenschaftlich-medizinischen Bereich
    • Fundierte theoretische und praktische Kenntnisse in den Bereichen Zellkultur, rekombinante DNA-Technologie inkl. Arbeiten mit E. coli, Gen-Transfer (Transfektion/Transduktion) sowie molekularbiologischer und immunologischer/proteinbiochemischer Methoden (qRT-PCR, Durchflusszytometrie, Western Blot)
    • Theoretische und praktische Kenntnisse zur Produktion und Aufreinigung rekombinanter Proteine sind von Vorteil
    • Sicherer Umgang bei der Durchführung und Dokumentation experimenteller Forschungsarbeiten
    • Hohes Verantwortungsbewusstsein sowie sorgfältige, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise

    Überzeugt auf ganzer Linie - Unser Angebot:

    • eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld der Spitzenmedizin mit allen Möglichkeiten der Ausgestaltung und Weiterentwicklung
    • attraktive Vergütung nach Tarifvertrag
    • Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
    • Nutzung von betrieblichen Präventions- und Fitnessangeboten in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital inkl. Teilnahme an Teamevents, Vorträgen, Kursen und Seminaren
    • Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Klinikums
    • Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge
    • Nutzung von Bikeleasing und die Möglichkeit des Job-Tickets
    • Unterstützungsangebote für alle Lebensbereiche durch unser Familienbüro und die Mitarbeiterberatung
    • Weitere Vorteile durch unsere Mitarbeitenden-Benefits
    Ihre Ansprechpartnerin der

    Direktion Human Resources für Rückfragen

    Elena Koch

    Tel.: Jetzt bewerben!

    Jetzt bewerben
    Sei einerder Erstenr!
    Standort: Coswig
    Jobs per E-Mail
    Technische Assistenz (MTLA, BTA o.ä.) (m/w/d) in der Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie bei Universitätsklinikum Carl Gustav Carus in Coswig