JobNinja Logo
    + 25 km
    • + 5 km
    • + 10 km
    • + 25 km
    • + 35 km
    • + 50 km
    • + 100 km
    PremiumNeu: Sei eine*r der ersten Bewerber*innen
    Online seit 6 Stunden

    Heilpädagoge / Heilpädagogin (m/w/d)

    Stadt Langenhagen
    VollzeitLangenhagenMedizin, Gesundheit, Pflege
    VollzeitLangenhagenMedizin, Gesundheit, Pflege

    Bei der Stadt Langenhagen ist im Team Frühkindliche Bildung zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit eine Stelle als

    Heilpädagoge / Heilpädagogin (m/w/d)

    (Ausschreibungs­nummer 9811)

    einrichtungsübergreifend in den kommunalen Kindertages­stätten zu besetzen. Die Tätigkeiten der Stelle sind nach Entgeltgruppe S 9 TVöD‑SuE bewertet. Die Stelle ist teilzeitgeeignet, es steht jedoch nur ein Arbeitsplatz zur Verfügung.

    Die Stadt Langenhagen verfügt über 13 städtische Kindertages­stätten mit verschiedenen pädagogischen Schwerpunkten. In den ein- bis sieben­gruppigen Einrichtungen werden mehr als 1.000 Kinder pädagogisch betreut und gefördert. Als einrichtungs­übergreifende/r Heilpädagoge/​​Heilpädagogin werden Sie nach einer Einarbeitungszeit als Vertretung bei Abwesenheit der/des Heilpädagogin/en in einer der integrativen Gruppen einrichtungs­übergreifend eingesetzt.

    Wir suchen qualifizierte Fachkräfte, die den integrativen und inklusiven Gedanken leben und sich zur Aufgabe machen, in Kooperation mit den pädagogischen Fachkräften der Kitas gemeinsam integrative und inklusive Prozesse zu entwickeln und zu gestalten. Jedem Kind die gleiche Achtung und Wertschätzung zu geben und ihm so Teilhabe und Lernen zu ermöglichen, ist ein Ziel der pädagogischen Arbeit in den Kindertages­einrichtungen der Stadt Langenhagen. Die heilpädagogische Förderung der integrativ betreuten Kinder findet in den laufenden Aktivitäten und natürlichen Zusammenhängen des Gruppenalltags statt.

    Tätigkeitsschwerpunkte:

    Umsetzung von qualitäts­sichernden Maßnahmen in der integrativen pädagogischen Arbeit, insbesondere:

    • Erziehung, Bildung, Betreuung und Pflege der anvertrauten Kinder
    • Berücksichtigung der Konzeption der Einrichtung und Umsetzung im pädagogischen Handeln
    • verantwortliche Mitgestaltung und Mitwirkung bei der pädagogischen Planung und Reflexion
    • ganzheitliche Beobachtung, Beurteilung und Förderung der Kinder unter Berücksichtigung der jeweiligen Situation des Kindes und der Familie
    • Umsetzung, Überprüfung und Fortschreibung eines heilpädagogischen Hilfe- und Förderplans unter Einbeziehung der Bezugs­personen und des Lebens­umfeldes
    • Beratung der Mitarbeitenden in diagnostischen Fragen, kollegiale Zusammenarbeit und regelmäßiger Austausch mit dem gesamten Team
    • Anfertigung von Entwicklungs­berichten
    • Elternarbeit, insbesondere regelmäßiger Austausch, Vorbereitung der Elterngespräche, Einbeziehung der Eltern in die pädagogische Arbeit
    • Gespräche mit Therapeutinnen und Therapeuten, Teilnahme an Arbeitskreisen in Absprache mit der Kita-Leitung
    • Entwicklung, Gestaltung und Durchführung der Förderzielplanung und die damit verbundene Zielerreichung
    • Arbeit in interdisziplinären Teams
    • Teilnahme und Mitarbeit im Arbeitskreis „Regionales Konzept“

    Voraussetzung für die Besetzung der Stelle sind folgende Ausbildungs- bzw. Studien­abschlüsse:

    • Heilpädagogik mit staatlicher Anerkennung
    • Heilerzieherin/​Heilerzieher
    • Erzieherin/​Erzieher mit Zusatzausbildung Integration
    • Bachelorabschluss Sonderpädagogik

    Wünschenswert:

    • Erfahrung in der Arbeit mit ein- bis zehnjährigen Kindern
    • Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Eltern
    • Erfahrung in der integrativen Arbeit
    • Empathie­vermögen und Verantwortungs­bewusstsein
    • Einsatzbereitschaft und Selbständigkeit
    • gute Kommunikations- und Teamfähigkeit

    Wir bieten:

    • eine Bezahlung nach TVöD, zwischen 3.549,30 € und 5.128,99 € (je nach Berufserfahrung bei einer Vollzeit­beschäftigung, Tarifstand 2025)
    • die Vorzüge des TVöD, z. B. 30 Tage Tarifurlaub pro Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche, Jahres­sonderzahlung, Leistungsentgelt, Zusatzversorgung (VBL) etc.
    • ein betriebliches Gesundheits­management
    • individuelle Fort- und Weiterbildungs­möglichkeiten
    • Mitarbeit in kollegialen und aufgeschlossenen Teams
    • eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
    • Fachberatung
    • Supervision
    • Qualitäts­entwicklungs­prozess
    • Weiterentwicklungs­chancen, Veränderungs- und Einsatz­möglichkeiten durch ein vielfältiges Angebot in den 13 Kindertages­einrichtungen
    • Gleichstellung der Beschäftigten ohne Unterscheidung nach Erst- und Zweitkräften
    • regionales Sprachbildungs- und Sprachförder­konzept
    • Zusammenarbeit/​Kooperationen mit verschiedenen Institutionen
    • Angebote zur Fluxx-Notfall­betreuung für Kinder und unterstützungs­bedürftige Angehörige
    • vergünstigtes Jobticket und die Möglichkeit eines Jobrad-Leasings
    • die Teilnahme an Corporate Benefits
    • den Zugang zu Fitness­studios, Schwimmbädern und vielen weiteren Sporteinrichtungen mit Hansefit

    Wichtig:

    Die Stadt Langenhagen strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Sie erkennt damit Vielfalt als Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das Personen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung gleiche Chancen bietet.

    Aus diesem Grund besteht bei gleicher Eignung ein höheres Interesse an der Besetzung der Stelle mit einer männlichen oder einer diversgeschlechtlichen Person.
    Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

    Die Stadt Langenhagen

    Langenhagen ist eine junge Stadt mit über 700 Jahren Geschichte. Mit 56.000 Einwohnern zählt sie zu den 10 Prozent der größten Städte Deutschlands. Sie gehört zur Region Hannover und grenzt an den Norden der niedersächsischen Landeshauptstadt.

    Im Stadtzentrum finden sich Einkaufscenter, Marktplatz, Geschäfte aller Art und der Eichenpark, die grüne Lunge der Stadt. Langenhagen bietet als lebendige Kommune in direkter Nachbarschaft zur Landeshauptstadt auch dörfliche Seiten mit einer Atmosphäre der Geborgenheit. Außerdem überzeugt die Stadt im Grünen durch ein abwechslungsreiches Kultur- und Freizeitangebot. Auch die weite Welt rückt näher in Langenhagen – mit Flughafen und Anbindung an A2 und A7 (A352). Der Hauptbahnhof Hannover ist ebenfalls mit U‑Bahn oder S‑Bahn schnell erreicht.

    Sie haben Interesse und möchten das Team Frühkindliche Bildung verstärken?

    Dann nutzen Sie unsere Online-Plattform und senden Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 14.12.2025 zu (unter Beifügung von Anschreiben, Lebenslauf, Studien­abschlüssen, Ausbildungs­abschluss, Zeugnissen per PDF‑Datei).

    Sie haben noch Fragen? Kein Problem!

    Bei Fragen zum Verfahren stehen Ihnen Frau Ossenkopp (0511 7307‑1128) oder Frau Wilkening (0511 7307‑1141) gern zur Verfügung. Bei Fragen inhaltlicher Art wenden Sie sich bitte direkt an die Teamleitung Frühkindliche Bildung Frau Marita Neumann (0511 7307‑5411) oder die Fachberatung Frau Stefanie Schmidt (0511 7307‑5419).

    Standort: Langenhagen
    Jobs per E-Mail
    Heilpädagoge / Heilpädagogin (m/w/d) bei Stadt Langenhagen in Langenhagen