Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Mit ca. 1.400 Beschäftigten gehören die Stadt Minden und die Städtischen Betriebe Minden (SBM) zu den größten Arbeitgeber*innen in der Region. Zusammen gestalten wir in einem großen Team die Zukunft Mindens. In der kommunalen Verwaltung gibt es vielfältige Aufgaben, die alle ein Ziel verfolgen: Guten Service für die Mindener Bürger*innen, Unternehmen und Gäste zu bieten und gemeinsam unsere Stadt jeden Tag ein bisschen besser zu machen.
Die Stadt Minden sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt für den Bereich 0.72.1 – Technisches Gebäudemanagement Unterhaltung – eine*n
Anlagenmechaniker:in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Referenz-Nr. 218_2025
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.
Aufgabengebiet:
Das Aufgabengebiet erstreckt sich über die ca. 120 Gebäude der Stadt Minden, sowie zusätzlich alle durch die Stadt Minden angemieteten Liegenschaften.
Ihre wesentlichen Aufgaben:
- Sie erledigen handwerkliche Tätigkeiten in der Gebäudeunterhaltung, insbesondere Wartung der Lüftungs-, Heizungs-, und Klimaanlagen in den städtischen Liegenschaften
- Sie inspizieren Anlagen, Geräte und Systeme nach Hersteller- oder Betriebsvorgaben
- Sie dokumentieren Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
- Sie kontrollieren und warten die städtischen Brunnen und Wasserspiele
- Sie warten Regenwassernutzungsanlagen
- Sie kümmern sich um die Erstbeseitigung von Rohrbrüchen, Strom- und Heizungsausfällen
- Sie vertreten die Hausmeister*innen an den städtischen Liegenschaften
- Sie nehmen am 24-Stunden Notdienst im Rahmen der Gebäudeunterhaltung teil
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
- Sie bringen Erfahrungen in folgenden Bereichen/Gebieten mit:
- wünschenswerterweise im Umgang mit der Siemens Gebäudeleittechnik UNIGYR/PRU und DESIGO/PX
- im Bereich der Heizungstechnik (insbesondere Brennerwartung)
- in der Wasseraufbereitung und Trinkwasserhygiene
- wünschenswerterweise Erfahrung mit Brunnen und Wasserspielen
- Sie verfügen über Berufserfahrung
- wünschenswert ist die Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 oder aber die Mobilität kann vergleichbar sichergestellt werden
- eigenverantwortliches, konstruktives, strukturiertes und wirtschaftliches Arbeiten sind für Sie selbstverständlich
- Sie verfügen über eine gute Organisationsfähigkeit
- Sie haben die Bereitschaft zur Schicht- und Wochenenddienstarbeit
- Sie bringen die Bereitschaft zur Übernahme berufsfremder Tätigkeiten mit
- Sie sind flexibel bezogen auf die Aufgabenerfüllung
Wir bieten
- ein vielfältiges, anspruchs- und verantwortungsvolles Aufgabengebiet, eingebettet in ein etabliertes Team
- einen sicheren Arbeitsplatz, betriebliche Altersvorsorge, transparente und faire Bezahlung
- ein gutes Arbeitsklima in einem freundlichen und teamorientierten Umfeld
Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 6 TVöD bewertet.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, setzt jedoch eine flexible Arbeitszeitgestaltung voraus.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bei uns wird die Verschiedenartigkeit unserer Mitarbeiter*innen konstruktiv genutzt, um erfolgreich zusammenzuarbeiten. Wir möchten die Vielfältigkeit der Gesellschaft widerspiegeln und freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Nationalität, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Weitere Auskünfte zu den Stelleninhalten und -anforderungen erteilt Frau Napp, Telefon 0571 89-625.
Bitte geben Sie in Ihren Bewerbungsunterlagen die Referenz-Nr. 218_2025 an.
Bewerbungsschluss: 13.12.2025
Fragen zu Ihrer Online-Bewerbung beantwortet Frau Türbsch, Telefon 0571 89-202.
Hinweise zum Datenschutz für Bewerber*innen finden Sie im Internet unter www.minden.de/Datenschutz und www.minden.de/Informationspflichten dort unter der Überschrift Informationspflicht_7.1_Bewerbung.pdf.
Auf dieses Angebot können Sie sich Online bewerben, wenn Sie in INTERAMT angemeldet sind.
Die Stadt Minden ist mit gut 85.000 Einwohner*innen das Zentrum einer vielfältigen und innovativen Region. Unser Plus: In Minden verbinden sich hohe Lebensqualität mit kurzen Wegen, einem familienfreundlichen Umfeld und Naturnähe. Herausragende kulturelle Angebote, vielseitige Sportmöglichkeiten und eine hochwertige Bildungslandschaft prägen die Weserstadt. Ein bunter Branchenmix aus mehreren tausend mittelständischen Unternehmen macht die Mindener Wirtschaft krisenfest und zukunftssicher.

.jpeg&w=2200&q=75)
