24 Jobs in Lauterbach für Assistenzarzt
- Schnelle BewerbungFeldatal
Assistenzarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) | Hessen | tarifliche Vergütung | Weiterbildungsermächtigung im Großraum Hessen - RefNr. 14951
HiPo Executive ÄrztevermittlungEarly BirdGebiet: HessenArbeitgeber: Unser Kunde, ein Krankenhaus in Hessen, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) zur Unterstützung seiner Frauenklinik. Das Haus verfügt über mehr als 200 Betten und stellt für jährlich mehr als 30.000 Patienten eine ganzheitliche Versorgung in allen medizinischen Disziplinen sicher. Dabei ist das Haus attraktiv gelegen
- Schnelle BewerbungFulda
Assistenzarzt Gynäkologie und Geburtshilfe Hessen Raum Fulda (m/w/d) im Großraum Hessen / Fulda - RefNr. C22731
HiPo Executive ÄrztevermittlungEarly BirdMyome / Endometriose / Tumorchirurgie / Minimalinvasive Operationen / WeiterbildungsermächtigungGebiet: Hessen / Raum FuldaArbeitgeber: Für unseren äußerst renommierten Kunden, ein Klinikum der Grund- und Regelversorgung mit an die 150 Planbetten, suche ich zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d), gerne auch Studienabsolventen. Das Haus ist im osten
- Schnelle BewerbungFulda
Assistenzarzt Chirurgie (m/w/d)
CEP GmbH PersonalmanagementEarly BirdUnser Kunde sucht in Hessen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt Chirurgie (m/w/d) . Das wird Ihnen geboten• Weiterbildungsermächtigung für: 60 Monate Allgemeine Chirurgie, 60 Monate Visceralchirurgie, spezielle Visceralchirurgie, 24 Monate Common Trunk. • Interdisziplinäre Zusammenarbeit insb. im Bereich der Visceralmedizin; Bauchzentrum; Tumorboard. • Wir unterstützen Ihre Weiterentwicklung
- Schnelle BewerbungGrebenhain
Approbierter Assistenzarzt Psychiatrie & Psychotherapie (w/m/d)
CEP GmbH PersonalmanagementEarly BirdUnser Kunde sucht in Hessen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen approbierten Assistenzarzt Psychiatrie & Psychotherapie(m/w/d). Das wird Ihnen geboten• Gut planbare Arbeitszeiten durch langfristige Dienstplanerstellung • Flexible Arbeitszeitmodelle (z.B. 4-Tage-Woche und gleitende Arbeitszeiten ) • Der Patient im Mittelpunkt des Handelns unter ganzheitlichen Gesichtspunkten - mehr als die Hälfte