Ideen für ein passives Einkommen: Geldanlagen

Erwerbe Aktien und Wertpapiere
Der klassische Weg um einen kontinuierlichen Einkommensstrom zu generieren sind seit jeher Investitionen in Wertpapiere und Aktien. Hierbei erzielt der Anleger Einnahmen in Form von Dividenden und Zinsen.
Grob vereinfacht erhält man mit Aktien Anteile eines Unternehmens und wird dadurch regelmäßig entlohnt. Eine entscheidende Vorraussetzung hiermit Geld zu verdienen, ist selbstverständlich ein Startkapital.
Der Vorteil von Aktien liegt darin, dass sich (wenn man es nicht gerade professionell als Broker oder Risikoinvestor betreibt) der Aufwand für den Privatmann in Grenzen hält. Geld zu investieren lohnt sich deswegen für Leute, die Spaß an ihrer aktiven Erwerbsarbeit haben, aber gerne auch nebenher zusätzlich etwas verdienen möchten. Außerdem kann man sich durch diese Methode ein wenig vor der Inflation schützen, denn Kapital, das ungenutzt auf dem Konto liegt, verliert zunehmend an Wert.
Das magische Dreieck der Geldanlage
Bevor Du Dich daran wagst Dein Geld zu investieren, solltest Du jedoch eine klare Anlagestrategie verfolgen. Bedenke auch das magische Dreieck der Geldanlage
Natürlich wünscht sich jeder eine Geldanlage, die eine besonders hohe Rendite verspricht (-> Rentabilität), dabei risikoarm ist (-> Sicherheit) und sich schnell wieder in Geld verflüssigen lässt (-> Liquidität).
Das klingt in der Theorie sehr schön, ist aber in der Praxis immer mit Kompromissen verbunden d.h. eine rentable Geldanlage ist in der Regel risikoreich und eine risikolarme Geldanlage nicht besonders rentabel.
Es bleibt dem Anleger überlassen, welchen Weg er wählt.
Eine kluge Strategie für unerfahrene Anleger ist heutzutage sicherlich das Investieren in Aktienfonds oder börsengehandelte Fonds, sog. ETFs.
Dadurch, dass hier Aktienpakete von verschiedenen Unternehmen erworben werden, lässt sich das Risiko eines Verlustes mindern.
Du solltest ebenfalls bedenken, dass die Dividendenausschüttung von Aktien in der Regel nur einmal jährlich stattfindet. Die Zahlungen liegen somit sehr weit auseinander und eignen sich eher als Ergänzung zu einer anderen Einkommensquelle. (Es gibt ein paar Ausnahmen: ETFs aus den USA wie z.B. iShares J.P. Morgan $ EM Bond UCITS ETF, Vanguard USD Corporate Bond UCITS ETF. Hier werden Dividenden auch monatlich ausgeschüttet)
Weitere Ideen
Wandle Dein Wissen in Geld um
Blogs und Videos
Crowd-Investing
Verwandle deinen Besitz in Geld