1 min read

Berufsportrait: Berufsschullehrer

Ein Berufsschullehrer unterrichtet meist an Berufsschulen ein Fach eines bestimmten Ausbildungszweiges wie Wirtschaft, Technik oder Soziales. Durch seinen Beitrag bildet er die generation von morgen aus. Hast du das zeug dazu, diese Aufgabe zu übernehmen?
Berufsportrait: Berufsschullehrer

Ein Berufsschullehrer unterrichtet meist an Berufsschulen ein Fach eines bestimmten Ausbildungszweiges wie Wirtschaft, Technik oder Soziales. Die zu unterrichteten Schüler befinden sich zwischen 16 und 21 Jahren und es ist dein Job, sie durch die Ausbildung zu begleiten. Du musst kompetent auf Fragen antworten können und die Balance zwischen dir selbst als Mensch und Lehrer meistern, um für sie eine Mentoren-Position einzunehmen.

pexels-thisisengineering-3862130-1

Voraussetzungen

Um Berufsschullehrer/Berufsschullehrerin zu werden, benötigst du einen Master in deinem respektiven Unterrichtsgebiet auf Lehramt. Wie lange dieser dauert, hängt natürlich von deinem gewähltem Teilbereich ab. Um überhaupt erst Studieren zu können benötigst du natürlich eine Allgemeine oder Fachgebundene Hochschulreife (Abitur).

Nach dem Erhalten deines Masters auf Lehramtsbasis ist nun das Referendariat an der Reihe. In diesem hältst du unter Aufsicht eines anderen Lehrers deine eigenen Unterrichtsstunden. Die berufsvorbereitende Zeit dauert je nach Bundesland unterschiedlich lang.

Nach dem Referendariat ist das 2. Staatsexamen an der Reihe. Um dieses zu bestehen, musst du pro Fach Unterrichtsstunden a 60 Minuten halten, sowie eine Schriftliche und eine mündliche Prüfung bestehen.

Einkommen

Das Einstiegsgehalt bei Berufsschullehrern/Berufsschullehrerinnen liegt bei ungefähr 5.327 Euro brutto. Durchschnittlich verdient man mit wachsender Erfahrung jedoch um die 6.154 Euro brutto.

Fortbildung

Klassische Fortbildungen gibt es für den Beruf des Berufsschullehrers/der Berufsschullehrer nicht. Allerdings hat man sehr gute Aussichten auf eine Postion im Lehramt!